
Ein Schwimmteich – Wasser und Pflanzen in Harmonie
Ein Schwimmteich wird ohne Chemikalien wie Chlor oder andere Desinfektionsmittel betrieben. Stattdessen wird das Wasser biologisch gereinigt und durch Pflanzen und Mikroorganismen gefiltert. Dadurch wird das Wasser im Schwimmteich als weicher und angenehmer empfunden als in einem herkömmlichen Schwimmbecken.
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Schwimmbecken, das oft aus Beton oder Kunststoff gefertigt wird, hat ein Schwimmteich eine natürliche Optik. Die Uferzone des Schwimmteichs besteht in der Regel aus Pflanzen, Steinen oder Kies, was dem Schwimmteich eine organische und harmonische Optik verleiht. Da die Uferzonen in einem Schwimmteich nicht sehr tief sind, steht dieser Bereich nicht zum Schwimmen zur Verfügung. Als Faustregel kann gelten, dass etwa die Hälfte der Fläche eines Schwimmteichs zum Schwimmen zur Verfügung steht.
Nachhaltiges Badevergnügen
Ein Schwimmteich ist ökologisch nachhaltiger als ein herkömmliches Schwimmbecken, da keine chemischen Reinigungsmittel benötigt werden. Zudem können Schwimmteiche als Lebensraum von einheimischen Pflanzen und Tieren einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten.
Ein Schwimmteich wäre etwas für Sie?
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, damit wir Sie unverbindlich beraten können:
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@pools-hanik.de widerrufen.